Vereinbaren Sie Ihren Untersuchungstermin direkt online oder kontaktieren sie uns telefonisch unter 030.62907010
Es ist uns wichtig, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns in guter Erinnerung behalten und ausgezeichnet medizinisch versorgt werden. Dafür sorgt unser freundliches, empathisches und kompetentes Personal. Qualifizierte Fachärztinnen und Fachärzte, spezialisiert auf orthopädische und neurologische Krankheiten, beantworten Ihre Fragestellungen.
Als Referenzpraxis der Firma Philips arbeiten wir mit den derzeit modernsten High-End-Geräten und Technik-Paketen. Unser halboffenes und komfortables 1,5T MRT (Ingenia Ambition, Baujahr 2019) mit maximaler Röhrenweite von 70 cm erstellt hochauflösende Bilder in kurzen Untersuchungszeiten. Mit dem 32-Zeilen CT entstehen hochwertige Bilder unter Anwendung neuester Dosisreduktionstechniken.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Dr. med. André Richter
Facharzt für Diagnostische Radiologie,
Praxisinhaber
1997–2004
Studium der Humanmedizin an der Charité Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin
2005
Dissertation, summa cum laude, Kinderchirurgische Klinik der Charité CVK, Humboldt-Universität zu Berlin
2005–2010
Assistenzarzt für Radiologie, Institut für interventionelle und diagnostische Radiologie, DRK-Kliniken Berlin Mitte
2010
Facharztanerkennung für Diagnostische Radiologie, Landesärztekammer Berlin
2010–2014
Oberarzt, Institut für Röntgendiagnostik, HELIOS Kliniken Berlin Buch
2014–2015
Leitender Oberarzt, Institut für Röntgendiagnostik, HELIOS Kliniken Berlin Buch
seit 2015
Ambulante Niederlassung als Facharzt für Diagnostische Radiologie in der Praxis am Studio in Berlin- Adlershof
Spezialisierungen:
Mitgliedschaften:
Dr. med. Bernd Reichmuth
Facharzt für Radiologische Diagnostik/ Neuroradiologie,
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
1977–1983
Studium der Humanmedizin an der Charité Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und der Medizinischen Akademie Carl Gustav Carus, Dresden
1983–1984
Assistenzarzt für Allgemeinmedizin
1984–1989
Assistenzarzt für Neurologie und Psychiatrie, Intensivneurologie und Neuroradiologie, Nervenklinik der Charité, Humboldt-Universität zu Berlin
1985
Dissertation, summa cum laude, Nervenklinik der Charité, Humboldt-Universität zu Berlin, Titel: „Zur klinischen Relevanz der dynamischen Computertomographie bei zerebrovaskulären Erkrankungen“
1985
Erhalt des Humboldt-Preises der Humboldt-Universität zu Berlin
1989
Facharztanerkennung für Neurologie und Psychiatrie
1990
Fachabschluss für Hochschulpädagogik, Humboldt-Universität zu Berlin
1991
Facharztanerkennung für Radiologische Diagnostik/Neuroradiologie
1989–1992
Oberarzt, Abteilung für Neuroradiologie, Charité, Humboldt-Universität zu Berlin
1992–2015
Ambulante Niederlassung als Facharzt für Radiologische Diagnostik/Neuroradiologie und als Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Praxisinhaber in Beteiligung in Berlin-Hellersdorf, -Köpenick und -Adlershof
seit 2016
Ambulante Niederlassung als Facharzt für Radiologische Diagnostik/Neuroradiologie in der Praxis am Studio in Berlin- Adlershof
Spezialisierungen:
Mitgliedschaften:
Wulf Breuel
Facharzt für Radiologie
1996–2003
Studium der Humanmedizin an der Charité Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin
2003–2004
Assistenzarzt, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß-und Thoraxchirurgie, Charité Campus Mitte, Humboldt-Universität zu Berlin (Univ.-Prof. Dr. J. M. Müller)
2004–2008
Assistenzarzt, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Univ.-Prof. Dr. W. A. Kaiser)
2008–2012
Assistenzarzt und Oberarzt, Zentrum für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Zentralklinik Bad Berka (Dr. J. Leonhardi)
2012–2015
Oberarzt, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der DRK Kliniken Berlin Köpenick (Dr. K. Westphalen)
2015–2020
Ambulante Niederlassung als Facharzt für Radiologie in der Röntgenpraxis Prerower Platz Berlin
Seit 2020
Ambulante Niederlassung als Facharzt für Radiologie in der Praxis am Studio in Berlin- Adlershof
Spezialisierungen:
Mitgliedschaften:
Halboffenes MRT (Philips Inginia Ambition), mit einer komfortablen 70 cm weiten und kurzen Röhre. Moderne Technikkomponenten (Baujahr 2019, 1,5 T und digitale 16-Kanalspulen ) ermöglichen hochauflösende Bilder in kurzen Untersuchungszeiten.
Modernes CT (Philips Inginuity Flex 32), mit High-End-Technikkomponenten (Baujahr 2017, 32-Zeilen, u.a. aktuelle Dosisreduktionstechniken) für hochauflösende Bilder und kurze Untersuchungszeiten.
Unsere radiologische Praxis in Berlin-Adlershof bietet Ihnen CT Computertomographie und MRT Magnetresonanztomographie.
CT-Computertomographie
Mit der Computertomographie werden Schnittbilder in verschieden Ebenen und
3D-Rekonstruktionen des Körpers unter Verwendung von Röntgenstrahlen erstellt.
MRT-Magnetresonaztomographie
Mit der Magnetresonanztomographie werden Schnittbilder in verschieden Ebenen des Körpers unter Verwendung von starken Magnetfeldern sowie magnetischen Wechselfeldern im Radiofrequenzbereich ohne Röntgenstrahlung erstellt.
Praxis am Studio
Radiologie und Neuroradiologie
Albert-Einstein-Str. 2
12489 Berlin
kontakt@praxis-amstudio.de